  LABEL
Das britische Label CHANDOS Records wurde 1979 von Brian Couzens gegründet und wird heute von dessen Sohn Ralph geleitet. Mit rund 100 veröffentlichten Aufnahmen im Jahr und weit über 1000 Titeln im aktiven Katalog gehört es zu den größten klassischen Independantlabels überhaupt. In den frühen Jahren lag der Schwerpunkt des Labels noch auf britischer Musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, doch hat sich der Katalog im Laufe der Jahre deutlich erweitert. Mittlerweile umfassen die Aufnahmen eine große Bandbreite von alter Musik auf dem Sublabel Chaconne, bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Der Chandos Katalog umfasst seit je her unbekanntere Komponisten, wie z.B. Arnold Bax, Arthur Bliss, George Dyson, Ernest Moeran und Edmund Rubbra, deren Werke nicht selten in Gesamteinspielungen dokumentiert werden, doch finden sich hier natürlich auch zahlreiche herausragende Einspielungen des Standardrepertoires wie etwa mit Werken von Tschaikowsky, Dvorak, Schostakowitsch oder Strawinsky. Zu den Künstlern die für CHANDOS aufnehmen bzw. aufgenommen haben gehören u.a. Mariss Jansson, Neeme Järvi, Sir Charles Mackerras, Sir Neville Marriner und Richard Hickox. Auch die Liste der Orchester liest sich wie ein Who-is-who der britischen und europäischen Orchesterlandschaft.   Mehr erfahren Sie auf der Homepage www.chandos.net
|  | |