  LABEL
Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart: Mit neuen und etablierten Künstlern widmet sich das Label ALPHA CLASSICS ambitionierten Projekten auf höchstem künstlerischen Niveau und abseits der ausgetretenen Pfade.
ALPHA CLASSICS ist das in Paris ansässige Flaggschiff-Label der OUTHERE-MUSIC-Gruppe. Aufbauend auf einer mehr als 15-jährigen Firmengeschichte und dem hervorragenden Ruf für ALTE MUSIK hat ALPHA CLASSICS 2015 neue Fahrt aufgenommen. Mit einer weitgreifenden Repertoireerweiterung öffnet ALPHA CLASSICS seinen Katalog für bedeutende neue Künstler aus völlig unterschiedlichen Bereichen der Klassischen Musik: Véronique Gens (Sopran), Anna Vinnitskaya (Klavier), Hervé Niquet (Dirigent), Quatuor Voce, Patricia Kopatchinskaja (Violine), Company La Tempête, Ensemble Intercontemporain mit Matthias Pintscher und viele andere interessante neue Talente, die zu entdecken und zu begleiten eine der wichtigsten Aufgaben des Labels ist.
Neben diesen neuen Projekten bleibt ALPHA CLASSICS natürlich auch den Künstlern treu, denen das Label seine Erfolgsgeschichte und seinen Ruf verdankt: VINCENT DUMESTRE und LE POÈME HARMONIQUE, BRUNO COCSET, FRANCOIS LAZAREVITCH, LUCILE BOULANGER, ARNAUD DE PASQUALE, THOMAS DUNFORD, ALEXIS KOSSENKO; CÉLINE FRISCH, CAFÉ ZIMMERMANN, OLIVIER FORTIN und GIOVANNI ANTONINI mit IL GIARDINO ARMONICO.
Um das Label international zu stärken, werden nun alle Künstler des Eigenlabels ALPHA sowie die des Labels ZIG-ZAG TERRITOIRES bei ALPHA CLASSICS zusammenfinden. BELCEA QUARTET, DOULCE MÉMOIRE und DENIS RAISIN DADRE, NELSON GOERNER, TEDI PAPAVRAMI, AMANDINE BEYER, MARCO CECCATO, ALEXEI LUBIMOV und JOS VAN IMMERSEEL mit seinem Orchester ANIMA ETERNA BRÜGGE.
Mehr denn je ist es das Ziel von ALPHA CLASSICS langfristige Beziehungen zu den Künstlern aufzubauen, um Projekte mit künstlerischer Reife zu realisieren und die volle Aufmerksamkeit auf die Umstände der Aufnahme, den redaktionellen Inhalt, die Produktion und die Kommunikation legen zu können - unabhängig davon , ob die Veröffentlichung physisch oder digital ist.
Midem Classical Award 2005
"Label des Jahres"   Mehr erfahren Sie auf der Homepage www.outhere-music.com/
|  | |