  LABEL
Seit über vier Jahrzehnten genießen die Musikproduktionen aus dem Hause AUDITE weltweit einen ausgezeichneten Ruf, der sich unter anderem in internationalen Auszeichnungen und Rezensionen aus Print-, Rundfunk- und Online-Medien spiegelt. Die daraus resultierende Reputation wäre ohne herausragende Musiker, wie sie bei dem Detmolder Label in Hülle und Fülle vertreten sind, natürlich nicht denkbar.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist allerdings nicht zuletzt in dem klugen Konzept begründet, Interpretationsgeschichte und neue Ansätze zusammenzufügen. Für den Produzenten Ludger Böckenhoff steht daher die Verknüpfung von Tradition und Innovation im Vordergrund: Historische Aufnahmen, darunter zahllose Raritäten mit bedeutenden Künstlern, werden neu ediert dem interessierten Publikum wieder zugänglich gemacht und aktuellen, aber nichtsdestoweniger der Historizität verpflichteten Neuproduktionen gleichwertig gegenüber gestellt. So wird klar, wie sehr Interpretationen der Vergangenheit und Gegenwart durch Anknüpfung beziehungsweise durch Abgrenzung miteinander in Verbindung stehen.
Aktuelle Klassik-Produktionen unterliegen der Gefahr, durch perfektionistische Detailversessenheit die Gesamtdramaturgie der Werke zu vernachlässigen. Anders die historischen Aufnahmen, die oft in tiefere Dimensionen vordringen, musikalisch-technische Feinheiten aber suboptimal belassen. Die Eigenproduktionen des Labels kombinieren die Ästhetik beider Welten; sie treten an, den Tiefenblick mit Detailschärfe zu verbinden.
AUDITE produziert für alle Audioformate, digital wie analog (CD, SACD hybrid, Vinyl, mp3, AAC, Flac usw.) Youtube-Videos ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der Aufnahmen. Nicht wenige Produktionen sind als Serie angelegt. Zahlreiche renommierte Musiker zählen zur AUDITE-Familie. Wichtiger Kooperationspartner des Labels ist unter den Veranstaltern das LUCERNE FESTIVA; auch mit dem Deutschlandfunk pflegt AUDITE eine intensive Zusammenarbeit.
  Mehr erfahren Sie auf der Homepage www.audite.de
|  | |